Dieser Theoriekurs vermittelt Dir jenes Wissen, welches erforderlich ist, um die theoretische Prüfung zu bestehen.
Du sollst darauf vorbereitet werden, eine Segel- und Motorjacht mit Crew selbständig zu führen. Wir können Dir das theoretische und praktische Wissen vermitteln, damit Du diese anspruchsvolle Aufgabe meistern kannst.
Die benötigten Unterlagen wie Kursdreieck, Zirkel, Übungsseekarten und Lernbehelfe werden von uns zur Verfügung gestellt, und brauchen nicht extra gekauft werden.
Die Upgrade-Kurse für den FB3 beginnen im Februar. Als Wiederholung des FB2 Stoffes können Interessenten die laufenden FB2 Kurse besuchen ( wird wärmstens empfohlen!!)
Seminare für FB 2/3 in Wien, Graz, Leoben, Klagenfurt, Villach, Linz, u. a.
19:00 Uhr Online Anmeldung unter -> info@arwo.at
19:00 Uhr Online Anmeldung unter -> info@arwo.at
15:00 Theorieprüfung Klagenfurt
10:00 Theorieprüfung in Wolfsberg
09:00 Theorieprüfung Graz
08:30 Theorieprüfung Weiz
09:00 Theorieprüfung Graz,, Kaiserfeldgasse 22
...................... ..............
Prüfung Theorie FB2, Alpen Adria Uni Klagenfurt,
Beginn Funkkurs in 8054 Pirka, Premstätterstraße 41
Die Prüfung kann dann ca. 1 bis 3 Monate später abgelegt werden.
Bei fünf oder mehr Kandidaten kann der Theoriekurs auch im Ort der Kursteilnehmer abgehalten werden, wenn ein brauchbarer Schulungsraum bereitgestellt wird.
Anmeldung per E-Mail bzw. telefonisch ab sofort möglich!
Was brauche ich, damit ich zur Theorieprüfung antreten kann?
Einen Monat vor Prüfungstermin müssen folgende Daten der Segelschule mitgeteilt werden:
Name, Vorname
Geburtstag/Ort
Adresse
Nationalität
Die Anmeldung zur Prüfung wird von der Segelschule vorgenommen.
Die Prüfungs - und Ausstellungsgebühr von 260.-Euro an den Seefahrt-Verband Süd wird von den Kandidaten überwiesen. ( gilt für Motor und Segel)
Für die Theorieprüfung ist kein Praxisnachweis erforderlich.
Wer einen A-Schein besitzt, erspart sich die Fragen des Basisstoffes.
Bei der Anmeldung zur Theorieprüfung also nicht vergessen, die Nummer des A-Führerscheines anzugeben.
Weitere Hinweise findet ihr auf www.sfv-sued.at